
Hanf – Eine uralte Pflanze mit vielseitigem Nutzen
Hanf, eine der ältesten Nutz- und Zierpflanzen der Welt, besticht durch seine niedrige Energiebilanz und hohe Strapazierfähigkeit. Als Faserhanf (Cannabis Sativa) bekannt, werden sowohl die Hanfsamen als auch die Hanffasern vielseitig verwendet. Hanffasern finden beispielsweise in der Textilindustrie Verwendung und werden zu Kleidung verarbeitet.
Hanftextilien: Natürlich und effektiv
Hanftextilien sind bemerkenswert effektiv: Sie absorbieren bis zu 95 % der UV-Strahlen, behalten länger ihre Frische im Vergleich zu synthetischen Fasern und können die Temperatur gut ausgleichen. Diese Eigenschaften machen Hanf ideal für die Produktion von Thermokleidung.
Hanf als Superfood
Ein regelrechter Boom um Hanf in der Lebensmittelindustrie hat begonnen, da die Samen reich an Antioxidantien, Vitamin E und B-Vitaminen sind. Hanf unterstützt die Entgiftung des Körpers und fördert den Stoffwechsel. Die enthaltenen Fettsäuren helfen beim Abbau von Fett, was sowohl entgiftend als auch fettverbrennend wirkt.
Hanfproteine: Kraftpakete für die Ernährung
Hanfproteine bereichern viele moderne Rezepturen. Sie finden sich in Säften, Smoothies und Eiweißshakes und verfeinern Brot und andere Backwaren. Hanfsamen und das daraus gewonnene Hanföl sind ebenfalls beliebt. Hanföl ist frei von psychoaktiven Wirkstoffen und reich an Proteinen sowie Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.
Vielseitige Verwendung von Hanföl
Hanföl findet vielseitige Anwendungen in der Küche als Basis für Salatsoßen, Toppings für Joghurt oder in Getränken. Es wird auch als Trägeröl für CBD-Hanföl genutzt, dank seiner zahlreichen positiven Eigenschaften.